
Am Sonntag den 20. August 2023 haben sich fast 50 Mitglieder vom Schützenverein Dittmern-Deimern zur jährlichen Fahrradtour getroffen. Bei strahlendem Sonnenschein sind die Schützen durch die Heide von Hambostel nach Ellingen zum Eggershof gefahren. Dort gab es eine kleine Stärkung in Form vom Kaffee und Kuchen. Anschließend fuhren alle wieder zum Schützenhaus nach Hambostel, um gemeinsam zu grillen und bei einer gemütlichen Stimmung den Nachmittag ausklingen zu lassen.
König Conny der Erste von Hambostel herrscht gemeinsam mit Königin Marie
Das Schützenfest des Schützenvereins Dittmern-Deimern von 1924 ist vorüber und der neue König heißt Cornelius Nehls. Er war der Einzige, der glatte 30 Ring geschossen hat und sicherte sich somit ungefährdet den Titel des Schützenkönigs.
Spannender war es jedoch im Kampf um die Ministerposten, der erst nach zwei Stechen vergeben wurde. Als erster Minister konnte sich der ehemalige Soltauer Stadt- und Kreiskönig Stefan Walther durchsetzen, gefolgt vom zweiten Minister Jürgen Groszyk.
Bereits eine Woche zuvor wurde die Damenbeste ermittelt. Erfolgreich war hier Claudia Müller. Ihr zur Seite stehen Monja Hirschmüller und Anika Schneider. Tags zuvor konnte Florian Wallmann den Titel „König der Könige“ verteidigen und Julia Wolter errang die Würde „Beste der Damenbesten“.
Zum Jugendkönig wurde Max Weseloh und zur Jugendkönigin Enna Karlstedt gekürt. Als Minister stehen ihnen Marten Wischhoff und Jelte Karlstedt zur Seite. Auch bei den Kindern wurden neue Majestäten ausgeschossen. Paul Groszyk ist Kinderkönig 2023 und Hanne Röhrs Kinderkönigin.
Ab jetzt konzentriert sich alles auf das kommende Schützenfest. Nächstes Jahr wird dann das langersehnte Jubiläumsschützenfest anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehen gefeiert.
Am Sonntag, den 21. Mai, konnten die Schützen des SV Dittmern-Deimern beim jährlichen Vereinspreisschießen wieder ihre Zielsicherheit zeigen. Um unter die Top 10 zu gelangen, benötigte man einen Teiler unter 100.
Tagesbester und Sieger ist Niklas Fricke mit einem Teiler von 2,2 geworden und hat somit auch einen neuen Standrekord aufgestellt. Platz 2 wurde durch Carsten Weseloh (Teiler 40,7) und Platz 3 durch Julian Bargfrede (Teiler 44,7) belegt.
Am 25.02. hat der SV Dittmern-Deimern nach zweijähriger Corona-Pause wieder zum Schützenball einladen können. Dazu wurde die Schützenhalle in Hambostel in einen wunderschönen Wintertraum durch das Dekorationsteam rund um Ellen Wallmann und Gudrun Bargfrede verwandelt. Die Mitglieder mit Ihren Familien und Freunden haben einen ausgelassenen Abend mit gelungener musikalischer Unterhaltung von DJ Bobby verbracht. Auch Abordnungen der SG Soltau und des SV Wolterdingen sowie des Spielmannszuges waren mit vertreten.
Am 18. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dittmern-Deimern in Hambostel statt. In diesem Jahr gab es neben dem Rückblick auf das Schützenjahr 2022 für die Mitglieder einige Entscheidungen zu treffen. Der erste Vorsitzende Heiko Müller verabschiedete sich nach 24 Jahren (davon 12 Jahre als 1. Vorsitzende) aus dem Vorstand. In dieser Zeit hat er den Verein in vielen Bereichen innovativ vorangetrieben und dabei das Zwischenmenschliche vereinsübergreifend gepflegt. Als kleines Dankeschön wurden Ihm und seiner Frau Claudia ein Präsent und Blumen überreicht. Die versammelten Mitglieder verabschiedeten ihn mit stehenden Ovationen.
Als sein Nachfolger ist Thomas Groszyk einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt worden. Zudem wurden Florian Wallmann zum ersten Kassenwart, Rita Kahlstorf zur Damenleiterin und Pascal Müller zum Jugendwart wiedergewählt und freuen sich, ihre Aufgaben weiterhin auszuüben. Auch erforderte der freigewordene Posten des 2. Vorsitzenden einer Neubesetzung. Zu dieser Aufgabe haben die Mitglieder Mirco Carstensen berufen. Zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt ist Julia Wolter und komplettiert damit den Vorstand.
Insgesamt 11 Schützen konnten sich auch dieses Jahr über den Erhalt der Jahresnadel freuen. Sie haben erfolgreich die Bedingungen geschafft. Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Soltau Walter Heidelberg bei Heiko Müller für die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit und verlieh ihm die silberne Präsidentennadel des niedersächsischen Sportschützenverbandes. Insgesamt war es eine sehr besondere und inhaltreiche Versammlung. Wir freuen uns schon jetzt auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2023.

Der Schützenverein Dittmern-Deimern hat dank der Förderung durch die LEADER-Region Hohe Heide auch die nächste Baumaßnahme erfolgreich in Angriff genommen.
Zur Ex-Post-Transparenz wird hiermit veröffentlich, daß der Bauabschnitt Neubau und Neueindeckung Dach an die
Firma Günter Bockelmann
Vor der Ziegelei 9 in
29646 Bispingen
vergeben wurde.
Am Samstag, 20. Oktober fand die Preisverteilung des traditionellen Schweinverschießens des Schützenvereins Dittmern-Deimern in Hambostel statt.
Weiterlesen: Schweineverschießen des Schützenvereins Dittmern-Deimern
Vor kurzem fand der jährliche Damenausflug des Schützenvereins Dittmern-Deimern statt. In Fahrgemeinschaften ging die Fahrt am Vormittag ins „Alte Land“ auf den Obsthof Matthies.
Weiterlesen: Ausflug der Damen des Schützenvereins Dittmern-Deimern
Am Sonntag, 12. August startete der Schützenverein Dittmern-Deimern in Hambostel seine traditionelle Familien-Fahrradtour ins Blaue.
Der Anbau und die Renovierung der Schützenhalle des Schützenvereins Dittmern Deimern sind seit diesem Jahr abgeschlossen. Aus diesem Grund hat sich der Verein entschlossen, ein Einweihungspokalschießen auszurichten. Dieses fand in der letzten Juniwoche statt.
Weiterlesen: Schützenverein Insel gewinnt den Einweihungspokal des Schützenvereins Dittmern Deimern